Hier finden die schönsten Postkarten und die wichtigsten Gedanken Platz. Muro Magnettafel - Design mit Anziehungskraft!
Maße: Länge 75 cm, Höhe 115 cm
Material: Edelstahl matt
Das Befestigungsset ist im Lieferumfang enthalten.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Volker schreibt:
Eine tolle Magnettafel - hervorragend verpackt und geschützt gegen Beschädigungen. Sieht klasse aus an der Wand. Durch die Lochung habe ich auch eine Zettelbox und eine Ablage sowie ein paar Haken angebracht. Sieht prima aus und ist seh praktisch. Die Magnettafel kann hochkant oder quer aufgehängt werden. Und jetzt kommen wir (leider) zu einem Nachteil...
Die rückseitig am Falz angebrachten Ösen zum Einhaken auf Schrauben-Köpfe sind eben nicht flexibel und jeder weiß, wie schwierig es ist, zwei genau positionierte Bohrlöcher mit einem Steinbohrer in die Wand zu meißeln - wie oft tänzelt der Bohrer oder driftet ab, je nachdem, ob man gerade in Stein oder Mörtel oder genau auf die Kante bohrt. Hat man es dann geschafft, die Schrauben möglichst exakt zu positionieren, beginnt das nächste Problem: wie jongliere ich die Magnettafel genau so öber die Schraubenköpfe, daß diese genau in die zwei Ösen rutschen - ein Bruchteil eines Millimeters danebengehalten und es paßt nicht - schweißtreibend, zeitraubend, und nervig. Nun gut, sie hängt endlich.
Ist die Wand nicht ganz plan (wie in meinem Altbau die Regel), dann steht die Magnettafel unten oder an den Seiten ein bißchen ab. Leider gibt es keine vernünftige Möglichkeit, die Tafel auch unten bündig an die Wand zu bekommen (Klebstoff?). Schlägt jemand versehentlich von unten an die Magnettafel, wird sie von der Wand fallen... Es sei denn, man möchte genau unter einem der unteren Löcher ein weiteres Loch bohren und eine Schraube DURCH ein Tafelloch führen - sieht sicher nicht sehr elegant aus. Also - lieber Blomus-Designer, hier ist wieder erhöhte Kreativität gefordert:
Mir fielen zahllose Möglichkeiten ein, wie man eine Magnettafel sicher und optisch unauffällig an eine Wand bekäme: Man könnte vier Halteklammern benutzen, ähnlich den Clips eines Bildhalters, die oben und unten über den Falz greifen, beweglich, mit Federkraft, wie auch immer. Man könnte rückseitige Schnapper konstruieren, ähnlich dem System wie man es auch bei Deckenlampen findet. Metallschnapper mit Federzügen werden gespannt, die Lampe dagegengedrückt, die Schnapper klappen um und halten dann den Glasschirm - so etwas geht sicher auch mit Magnettafeln. Oder: schwere Spiegel werden mit Magnethaltern sicher an einer Wand angebracht - mit einer MAGNET-Tafel dürfte das gar kein Problem sein :-) Nichts wie los, es gibt immer etwas zu verbessern! Blomus hat so viele tolle Produkte, formschön und praktisch - da darf die Magnettafel bei "praktisch" nicht zurückstehen.
Datum: 29.05.2010
Uhrzeit: 10:05